Kunst, Design und Restaurierung - Auszug aus der Referenzliste
3D Vermessung mit Laserscanning und Photogrammetrie seit 2001
2024
-
St. Hediwgs Kathedrale in Berlin, 3D-Vermessung als Planungsgrundlage, Auftraggeber: Fittkau Metallbau GmbH
2023
-
Schloss Köpenick, Photogrammetrische Dokumentation der Stuckdecken im Schloss Köpenick
2022
-
St. Hedwigs Kathedrale in Berlin- Auftraggeber: Nüthen Restaurierung
-
Schauspielhaus Frankfurt am Main – Aufnahme der historischen Fassadenfragmente, Auftraggeber: Denkmalamt
-
Berliner Stadtschloß – 3D Modelle von Bozetti für die Fassaden und Dachlaterne, Auftraggeber: Bildhauer Hoferick und fittkau Metallbau
2021
-
Rathaus Friedrichshagen - Ratskeller - Dokumentation der Stuckgewölbe für die Restaurierung, Auftraggeber: Klinkenberg Architekten
2020
-
St. Catharinen in Westensee - Dokumentation von Epitaphen für die Restaurierung mit Laserscanning und Photogrammetrie, Auftraggeber: Kirchengemeinde Westensee über Dienstleistung Denkmal
2019
-
Dom zu Brandenburg, Gewölbedokumentation - Auftraggeber: fokus GmbH Leipzig
2018
-
Gedenkstätte revolutionärer Matrosen in Rostock - 3D Oberflächenmodell als Grundlage für die Untersuchung und Restaurierung, Präsentationsmodell, Auftraggeber: Hansestadt Rostock
-
Turnschuhleisten - Texturiertes Oberflächenmodell zur Analyse der Textilstruktur und den Designworkflow, Auftraggeber: Stoll
-
Boxtorso - 3D Modell für eine Marketinkampagne, Auftraggeber: Neulandt van Exel
-
Zinnfigur Friedrich Wilhelm I - Oberflächenmodell für ein Werbekonzept, Auftraggeber: R&W Vermessung
-
Denkmalgeschützte Wohnsiedlung Hakenfelde in Spandau - Photogrammetrische Dokumentation der Fassaden, Auftraggeber: Charlottenburger Baugenossenschaft
2017
-
Schloss Großkmehlen - Dokumentation von Raumfassungen mit Laserscanning, Auftraggeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
-
Schloss Sanssouci - Dokumentation der Fußboden, Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten über fokus GmbH Leipzig
-
Dinosaurier Skulpturen von David Adamo - Oberflächenmodelle für ein Kunstprojekt, Auftraggeber: David Adamo
-
Tonformen aus Lehm - 3D Modelle von Füßen und Händen aus Lasersandaten, Auftraggeber: Prof. Judith Hopf
-
Jüdisches Museum Berlin - 3D Modell als Grundlage für eine virtuelle Ausstellung, Auftrag: Jüdisches Museum Berlin über R&W Vermessung
2016
-
Bethanienkirche in Berlin Weißensee -PhotogrammetrischeDokumentation, Auftraggeber: R&S Vermessung
-
Toilettenanlage am Zeughaus in Berlin - 3D Modell zur Visualisierung der Planung, Auftraggeber: Bung Ingenieure
-
Gefallenendenkmal Alt Lietzow - Texturiertes Oberflächenmodell als virtuelle Kopie, Auftraggeber: privat
2015
-
Schloss Wilanow in Warschau, Polen - Dokumentation von Innenräumen für die Restaurierung, Auftraggeber: WPG S.A.
-
Battlefield Love Memorial Berlin, 3D Modelle von Soldaten und Panzern für ein Kunstprojekt, Auftraggeber: Nikolaus Eberstaller
-
Hotel Kummer in Wien - Dokumentation des Bauschmucks (in Zusammenarbeit mit Netz+Plan)
2014
-
Historisches Modell der Bastille des Weimarer Stadtschlosses, texturiertes Oberflächenmodell als Sicherungsdokumentation und für virtuelle Präsentationen und einen animierten Film, Auftraggeber:. Landesamt für Denkmalpflege
2013
-
Heiligen Geist Hospital in der Hansestadt Lübeck -Photogrammetrische Dokumentation, Auftraggeber: Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
2012
-
Burgmodell des Hambacher Schlosses - Digitalisierung eines Holzmodells für den Modellbau, Auftraggeber: Modellbau Milde
2011
-
Old Palace Doha, Qatar - Schadensdokumentation mit Laserscanniung und Risskartierung, Auftraggeber: Nationalmuseum Qatar
-
St. Katharinen, Lübeck - Dokumentation der Schmuckelemente, Fassaden, Auftraggeber:. Bauamt Lübeck
2010
-
Mietskaserne Eisenacher Straße in Berlin - 3D Modell für die Visualisierung der Entwurfsplanung und Vermarktung, Auftraggeber: Kaup und Wiegand
-
Brautportal, Jena - 3D Modelle des figürlichen Bauschmucks, Auftraggeber: Romstedt, Gehring und Werner
-
Deutsche Staatsoper unter den Linden, Berlin - Dokumentation sämtlichen Bauschmucks, Auftraggeber: Senatsverwaltung
2009
-
Dom zu Speyer - 3D Laserscans als Grundlage für die Entwurfsvisualisierung der neuen Orgel, Auftraggeber:. Prof. Dr. Ing. Johannes Cramer
-
Ufa Krimiproduktion - 3D Scans eines Filmtatorts zur virtuellen forensischen Untersuchung, Auftraggeber: Messkom
-
Lazienki Palais, Warschau in Polen - 3D-Dokumentation des Bauschmucks, Auftraggeber: WPG
-
Collegium Maius, Erfurt - 3D-Modelle der Spolien aller Maßwerksfenster des Großen Saals, Auftraggeber: Romstedt, Gehring und Werner
2008
-
Käthe Kollwitz Denkmal am Kollwitzplatz - Digitalisierung zur Erstellung von 3D Drucken und verkleinerten Kopien
-
Skelette und Knochen - 3D Scans für medizinische Visualisierungen, Auftraggeber: Gebrüder Betz
-
„Besucherkirche“, Warschau - 3D-Dokumentation des figürlichen Bauschmucks, Auftraggeber: WPG
2007
-
Neues Museum, Berlin - Photogrammetrische Dokumentation von Wandbildern, Auftraggeber: BBR über R&S Vermessung
2006
-
Ehrenhof Schloss Charlottenburg in Berlin – Dokumentation des Ziegelsteinpflasters für die Restaurierung, Auftraggeber: SPSG
-
Staatsbibliothek Unter den Linden, Berlin – 3D-Dokumentation von Gurtbögen mit Bauschmuckelementen, Auftraggeber: Land Berlin
2005
-
Kollonaden im Park Sansouci am Neuen Palais in Potsdam - 3D Modell zur Visualisierung der Rekonstruktion, Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
-
Palmgarten, Gesellschaftshaus des Botanischen Gartens in Frankfurt am Main – Aufmaße Stufe IV für die Restaurierung, Auftraggeber: Chipperfield Architekten
-
Schloss Charlottenburg, Berlin - Dokumentation der Raumfassungen für di Restaurierung, Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
2004
-
St. Marienkirche, Beeskow - Dokumentation einer Empore, Auftraggeber: Gemeinde St. Marien Beeskow
2003
-
Neues Museum, Berlin - Photogrammetrische Dokumentation, Auftraggeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
-
Kolonnaden, Schlosspark Sanssouci in Potsdam - 3D-Dokumentation und Pläne in Stufe IV für die Restaurierung, Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärtens