• slider-image
  • slider-image
  • slider-image
  • slider-image
  • slider-image
  • slider-image
  • slider-image
  • slider-image
  • slider-image

Scan3D | 3D Laserscanning in Berlin - Lübeck - Linz | Architektur Denkmalpflege Industrie Schiffbau


3D Vermessung und Dokumentation mittels Tachymetrie, Laserscanning und Photogrammetrie

Beratung | Dienstleistungen in Laserscanning und Photogrammetrie für Architektur Denkmalpflege Industrie Schiffbau | Schulungen

Das Team Scan3D beschäftigt sich seit 1999 mit 3D Laserscanning. Gewachsen aus einem Forschungsprojekt an der TU-Berlin bieten wir seit 2001 Laserscanning Dienstleistungen an. Insbesondere in der 3D-Vermessung historischer Bauwerke gehören wir zu den Pionieren der Branche.

Im Rahmen der Ausweitung der 3D-Vermessung auf Schiffbau und Industrie haben wir 2005 die Scan3D GmbH gegründet. Unser interdisziplinäres Team bestehend aus Ingenieuren der Fachbereiche Vermessung, Architektur, Denkmalpflege und Informatik hat sich seitdem stetig erweitert. Es kamen Designer und Schiffbauer hinzu, um den sich weiter entwickelnden Anforderungen stets gerecht zu werden.


Was ist 3D Laserscanning?

Laserscanning ist die dreidimensionale Erfassung der Geometrien von Objektoberflächen mittels Laserlicht. Alternative Verfahren zum 3D Scannen sind z.B. photogrammetrische Verfahren.

Wie funktioniert 3D Laserscanning?

Ein Laserscanner sendet einen Laserstrahl aus einer Optik aus und misst hierbei Winkel und Strecken des reflektierenden Lichts. Diese polaren Koordinaten bilden kartesische 3D Koordinaten ab. Zusätzlich erfassen Laserscanner Helligkeitswerte oder Farbwerte. Das Ergebnis eines Laserscans ist zunächst eine Punktwolke mit Graustufen oder Farbwerten.


Seit mehr als 15 Jahren haben wir den Einsatz von Laserscanning in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern etabliert und inzwischen mehr als 500 Aufträge erfolgreich abgeschlossen.

  • 3D Vermessung in Architektur, Ingenieurvermessung und Building Information Modelling (BIM)
  • Dokumentation in der Archäologie, Bauforschung und Denkmalpflege mittels 3D Lasererscanning

  • Laserscanning für Industrie- und Anlagendokumentation, Maschinen-, und Werkzeugbau

  • Einsatz von 3D-Laserscanning im Schiffbau und Yachtbau

  • Lösungen für das 3D Laserscanning in Wasserkraftwerken und Turbinenvermessung

  • Spezialanwendungen in unterschiedlichen Bereichen, z.B. Crashtests von Kraftfahrzeugen, Modelle für hydraulische Versuche, Gussteile

  • Einsatz unterschiederlicher 3D Scanner und Laserscanner der Hersteller Faro, Creaform, Z+F, Leica usw.

Eindrücke und aktuelle Informationen zum dem Einsatz von 3D Laserscanning aus der Praxis finden Sie auch bei Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn.


Weitere Informationen zu unserem Unternehmen oder unser Scan3D Prospekt